Oxyvenierung/Intravenöse Sauerstofftherapie
Die Oxyvenierung ist eine Therapiemethode die es ermöglicht, langsam und exakt dosiert, in geringen Mengen direkt über die Vene reinen Sauerstoff zuzuführen.

Es kommt im allgemeinen zu einer verbesserten Durchblutung des gesamten Körpers. Überall, wo Sauerstoffmangel herrscht, ist diese Therapie eine Möglichkeit dadurch einstehende Beschwerdebilder zu verbessern.

Anwendungsbeispiele

  • Durchblutungsstörungen (Beine, Gehirn)
  • Gedächnisstörungen
  • Bluthochdruck
  • Potenzstörungen
  • Wasseransammlungen in den Beinen